- Schrippe
- Schrippef\1.Weißbrötchen,Semmel.Fußtablautendauf»
⇨schrappen=kratzen«undspieltanaufdielänglichaufgerisseneKruste(Kratzer).Seitdemspäten18.Jh.;beliebteBerlin-Vokabel. \2.Vulva.AnspielungaufdieÄhnlichkeitmitdemlänglichenBrötchen.1870ff.\3.SchrippeimeigenenSaft=Frikadelle.AnspielungaufreichlicheWeißbrotbeimengung.1930ff,Berlin.\4.alteSchrippe=alteFrau;alteProstituierte.⇨Schrippe2.1870ff. \5.aufgewärmteSchrippe=Frikadelle,Fleischklößchen.1930ff.\6.blondeSchrippe=a)hellesBrötchen.Berlin1840ff.–b)DamegesetztenAltersmithellgefärbtemHaar.1930ff.\7.gebrateneSchrippe=deutschesBeefsteak.1900ff,Berlin.\8.scharfeSchrippe=mannstolleFrauhöherenAlters.⇨scharf4.1920ff. \9.verzauberteSchrippe=Frikadelle.DerZauberbestehtdarin,daßdiesesBrötchennachFleisch————schmeckt.Berlin1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.